|
Die grossen Festhallen auf der Wiesn

Die Bierzelte sind auf dem Oktoberfest in München wahrlich nicht
zu übersehen. Die 14 grossen Festhallen stehen in Reih und Glied
entlang der Wirtsbudenstrasse sowie der Matthias-Pschorr-
Strasse. 2011 sind durch die "Oide Wiesn" weitere
Bierzelte in den geschlossen Kreis der grossen Oktoberfestzelte
hinzugekommen. 2014 gab es erstmals nach fast 20 Jahren wieder einen
Wirtewechsel bei den grossen Festhallen...
Folgend ein Überblick über alle grossen Oktoberfestzelte
in München...
Wiesnzelte auf dem Festgelände
Schottenhamel Zelt
Hier sticht der OB zum offiziellen Feststart an (Anstich). Das älteste
Zelt der Wiesn ist keineswegs verstaubt oder alt. Vor allem beim Feiern
macht den jungen Fans des "Schotten" niemand etwas vor.
Mehr
Info...
Hofbräu-Festzelt
Das Oktoberfestzelt ist das Pendant zum berühmtesten Brauhaus
der Welt, dem Münchner Hofbräuhaus. Gefeiert wird auf der
Wiesn mit den vielen Gästen aus aller Welt jedoch mindestens
genauso gut. HB
Info...
Augustiner-Festhalle
Gemütlichkeit ist hier oberstes Gebot. Und so ist das Augustiner
auch für viele Münchner die erste Wahl. Das Zelt mit dem
Bier aus dem Holzfass kann sich aber auch mit seinen netten Bedienungen
rühmen. Zeltinfos...
Armbrustschützen-Festhalle
Hier wird scharf geschossen und genauso scharf gefeiert. Das Weidmännische
ist im Zelt der Armbrustschützen allgegenwärtig. Aber auch
die Partystimmung kommt bei den Gästen nicht zu kurz. Weiter...
Ochsenbraterei (Spatenbräu-Festhalle)
Das Festzelt der Spaten Brauerei lockt die Besucher mit einer ganz
besonderen Köstlichkeit. Hier werden jedes Jahr 100 ganze Ochsen
am Spiess gebraten. Bei einem Zeltbesuch unbedingt probieren! Mehr
Info...
Fischer Vroni Zelt
Auch die Fischer-Vroni zeigt, dass gutes Essen auf der Wiesn ebenso
vertreten ist, wie gutes Bier. Hier kann man den Steckerlfischen beim
Braten zuschauen. Und das Bier gibts aus dem Holzfass. Mehr
Infos...
Hackerbräu-Festhalle
Den "Himmel der Bayern" erklimmt der Wiesnbesucher
im Hacker-Zelt. Nicht nur die Deko ist himmlisch, sondern ab dem späten
Nachmittag auch die Feier-Stimmung. Viele junge Burschen und Madl.
Weiterlesen...
Bräurosl (Pschorrbräu-Festhalle)
In der zweiten Festhalle der Hacker-Pschorr-Brauerei wird gesungen,
gejodelt und so manche bayerische Tradition vorgeführt. Denn
auch die Bräurosl unterhält ihr Publikum in vielfacher Art
und Weise. Mehr
Infos...
Schützen-Festhalle
Wie der Name schon vermuten lässt, treffen sich in diesem Wiesnzelt
die Sportschützen. Und so finden in den Anlagen des Schützenzeltes
während der Fests auch einige Schiess-Wettbewerbe statt. Weiter...
Löwenbräu-Festhalle
Der Löwe, der über dem Zelte-Eingang thront, ist fast so
berühmt wie das Oktoberfest. So hört man ihn schon vom Weiten
brüllen. Im Inneren der Festhalle der Löwenbräu Brauerei
gibt es gutes Bier. Mehr
lesen...
Winzerer Fähndl (Paulaner-Brauerei-Festhalle)
Ein weiteres Wahrzeichen vom Münchner Oktoberfest ist der Turm
mit dem sich drehenden Paulaner Masskrug. Er weist dem Besucher den
Weg zum Winzerer Fähndl. Darunter auch immer viele Promis. Mehr...
Käfers Wiesnschänke
Ein Zelt mit hohem Promi- und Glamour-Faktor ist die Wiesnschänke
von "Feinkost Käfer". Auch Nachtschwärmer
lieben die urige Holzhütte. Hat das Käferzelt abends doch
eine Stunde länger offen. Info
Käferzelt...
Kufflers Weinzelt
Nomen est omen - Im Weinzelt sucht man Masskrüge mit Wiesnbier
vergeblich. Stattdessen werden hier vor allem Wein und Sekt serviert.
Für Biertrinker steht immerhin Weissbier auf der Karte. Info
Weinzelt...
Marstall Wiesnzelt
111 Jahre lang konnten die Festbesucher im Hippodrom Zelt feiern.
Seit dem Jahr 2014 heisst das Bierzelt "Marstall" und hat
einen neuen Wirt. Alles andere ist ähnlich wie früher beim
Hippo. Mehr
zum Marstallzelt...
Festzelte auf der Oiden Wiesn
Festzelt Tradition (Oide Wiesn)
Auf der Oiden Wiesn geht es vor allem um bayerisches Brauchtum
und alte Traditionen. Und so gehören auch in dem Traditionszelt
Tanz- und Brauchtumsvorführungen zum täglichen Programm.
Weiterlesen...
Musikzelt "Herzkasperl" (Oide Wiesn)
In dem Herzkasperl Musik-Zelt hört Ihr neben traditioneller bayerischer
Musi vor allem moderne Volksmusik (Volxmusik). Jung und frech spielen
die Bands auf. Die Stimmung dabei ist der Hammer. Weiterlesen...
Lest hier weiter...
Quelle Infos, Daten und Bilder:
Tourismus Informationen München 2024 by Wiesnteam Munich Tourist
Info. Inhalte, Bilder, etc Copyright Wiesnhotel
- Alle Rechte vorbehalten
|
|
|