|
Tipps und Links zur Münchner Wiesn 2024

Was es nicht so alles rund um die Wiesn gibt? Was man wissen muss.
Was man kennen muss. Wo man sich schon einmal reingeklickt und wo
man schon einmal mitgemacht haben muss.
Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Themen und
Aktionen rund ums Oktoberfest...
Shopping im Internet
Das Oktoberfest für daheim? Oder Geschenk für die Lieben?
Oder das Wichtigste zur Vorbereitung auf den Wiesnbesuch? Im "Wiesnshop"
bekommt Ihr viele offizielle Souvenirs sowie angesagte Wiesnartikel.
Wiesnkrüge
Ein Muss für alle Sammler und Krugfans sind die offiziellen Wiesnkrüge 2024. Und auch das Krug-Shopping geht ganz einfach per Mausklick.
Dirndl und Lederhose
Nichts zum Anziehen im Schrank? Die schönsten Trachten des Saison
findet man auf den Magazinen "Wiesndirndl"
und "Wiesnlederhose".
Trachtenmode
Wer dort nicht bereits fündig wird, klickt einfach zu dem Trend-
und Lifestyle-Magazin Wiesntrachten. Auf dem Klassiker
unter den wenigen guten Trachten-Magazinen findet Ihr neben den derzeit
angesagten Trends aus der Alpenwelt auch eine Menge Tipps und Infos
rund um die bayerische Trachtenmode. Ausserdem auch immer aktuelle
Shopping- Angebote der Designer.
Hier kommt
Ihr zu einem guten Münchner Trachtenshop...
Party! Die Wiesn für junge Leute
Partyportal
Die Wiesn fürs Partyvolk. Auf der Seite "Wiesnportal"
findet die junge Wiesngemeinde ihre eigene Plattform. Dort findet
Ihr jede Menge Infos, die besten Wiesnpartys und After Wiesnclubs
sowie die legendäre "Wiesnverlosung"
mit vielen Tickets für die After
Wiesn Partys.
Afterwiesn
Wenn nachts auf dem Festgelände die Lichter ausgehen, geht in
den vielen Münchner Clubs die Party erst so richtig los. Denn
nach dem Besuch in den Bierzelten
ziehen die feierwütigen Nachtschwärmer weiter zum Tanzen
in die Clubs. Und nach dem ausgiebigen Warm-up in den Oktoberfestzelten
ist die Stimmung auf den Wiesnnächten, den Afterwiesn Partys
und Apres-Partys auch unter der Woche richtig gut.
Überblick
zur Afterwiesn und die besten Wiesnpartys der Stadt...
Tipp - Gefeiert wird in den Clubs ebenfalls in Tracht.
Denn ein schönes Dirndl bzw. ein fesches Lederhosen-Outfit gilt
in Bayern ohne weiteres als "ausgehfein". Und das auch abends
bzw. nachts beim Clubbing.
Wiesnsingles
Keine Lust, alleine aufs Oktoberfest zu gehen oder durch die Münchner
Wiesnnächte zu streifen? Dann hol Dir Rat bei den "Wiesnsingles".
Dort gibt es nicht nur Tipps und Ratschläge für den perfekten
Wiesnflirt sondern auch Adressen und Hot-Spots um jemanden kennenzulernen.
Modelcasting
Ratschläge zum Flirten können sich übrigens auch die
Mädels und Burschen vom "Wiesnmodel-Contest"
holen. Denn auch diese müssen richtig gut flirten können...
nämlich mit der Kamera!
Tipps für Eure Reservierung
Hotelzimmer
Für die meisten Wiesnbesucher und München-Touristen gehört
die Suche nach einem Zimmer für die Übernachten zur eher
leidlichen Vorbereitung auf den Besuch in der Stadt. Bei uns erhaltet
Ihr Hilfe bei der "Hotelreservierung".
(Infos und Adressen auch auf der Startseite).
Tipp zur Zimmersuche
in München
Mit dem "Hotelbooking
Tool" könnt Ihr freie Kapazitäten abfragen,
Angebote vergleichen und bei Interesse auch direkt online buchen...
|
Tischreservierung
Ebenso gehört die Reservierung eines Tisches bzw. Sitzplatzes
in einem der Oktoberfestzelte
mit dazu. Schliesslich will man ja feiern und nicht nur vor verschlossenen
Zelttüren herumstehen. Allerdings solltet Ihr Euch bereits frühzeitig
um Eure Wiesnreservierungen 2024 kümmern. Denn das Angebot an
freien Plätzen ist einiges kleiner als die Nachfrage.

Anzeige |
Lest
dazu auch unsere schnellen Tipps zur "Wiesnreservierung"...
Ausführliche
Infos und Adressen zur Tischreservierung im Bierzelt...
Tische
online buchen? Wiesntickets von Händlern und Agenturen...
Wiesnzelte
Tipp - Lest vor der Buchung unsere Beschreibungen der grossen
Oktoberfestzelte und der kleineren
Festzelte. Mit diesen Informationen könnt Ihr bereits im
Vorfeld eine erste Vorauswahl treffen. Denn für Eure Platzreservierung
müsst Ihr bei jedem Festwirt einzeln anfragen.
Dazu als Tipp - Eine Alternative bietet die Plattform "Oktoberfest
Reservierungen". Hier bekommt Ihr Tickets für alle Festzelte
aus einer Hand. Allerdings sind die Preise dort dann auch etwas teurer
als direkt bei den Festwirten..
Wiesnreservierung
Tipp - Auf den beiden Magazinen "Wiesnportal"
und "Oktoberfestportal"
bekommt Ihr noch eine ganze Reihe weiterer Informationen zu den Münchner
Bierzelten und Festhallen. Dort findet Ihr dann neben den Beschreibungen
der einzelnen Zelte auch Infos zuj den Kapazitäten (Anzahl Plätze),
ausgeschenktes Bier, und einiges mehr. Nutzt für Eure Bestellung
die Adressen
und Hotlines der Reservierungsbüros...
Pakete und Bundles
Wer es lieber unkompliziert und "aus einer Hand" will, greift
zu einem Wiesnbundle
oder zu einem der angebotenen Komplettpakete.
Hier gehören dann in der Regel auch noch weitere Serviceleistungen
wie Flughafentransfer, Limousinenservice oder ein Wiesnshuttle
mit dazu.
Kinder und Familien auf der Wiesn
Kinderwiesn
Das Münchner Oktoberfest ist nicht nur Action, Bier und laute
Party. Auch Familien fühlen sich auf dem Festgelände wohl.
Sparen leicht gemacht... Die Wiesn für Kinder und Familien (Kinderwiesn
genannt) bietet mit seinem Familientag und den Familien-Aktionen wie
den "Wiesnhits für Kids" günstige Preise
im Festzelt und bei den Karussells.
Mittagswiesn
Die Aktion "Mittagswiesn"
lädt ebenso zu günstigen Preisen ein. Und diese Angebote
gelten sogar ohne Einschränkung für Jedermann. Die billigen
Angebote könnt Ihr unter der Woche (zur Mittagszeit) nutzen.
Oide Wiesn
Auch die "Oide
Wiesn" bietet einige Besonderheiten. Allerdings ist der
Einlass zum "historische Bereich" auf der Theresienwiese
nur gegen Eintritt möglich. In dem abgesperrten Areal sollen
dann alte Traditionen sowie bayerisches Brauchtum wieder aufleben.
Neben vergünstigten Fahrpreisen bei den (zumeist nostalgischen)
Fahrgeschäften erwarten Euch auf der "Oiden Wiesn"
vor allem eine gemütliche und familienfreundliche Atmosphäre.
Mehr
Fahrgeschäfte...
Trachtenumzug
Für Familien ebenfalls ein Ereignis ist der "Trachtenumzug"
am ersten Wiesnsonntag. Gross und Klein können dabei einen riesigen
Umzug (über 9.000 Teilnehmer) auf die Festwiese erleben. Die
Schützen und Trachtler sind dabei in wunderschöne alte und
neue Trachten gekleidet.
Wirteeinzug
Der traditionelle "Wirteeinzug" einen Tag zuvor (also
am ersten Samstag, noch vor dem Anstich) ist zwar ebenfalls beeindruckend,
aufgrund seines kurzen Zugweges und dem vollen Festgelände an
diesem Tag für Familien mit Kindern aber nur bedingt zu empfehlen.
Übrigens...
Bei beiden Festumzügen könnt Ihr auch Tribünenplätze
reservieren.
Weitere
Infos und Tickets zu den beiden Umzügen gibt es hier...
Zu den Terminen 2024 besucht Ihr bitte unseren Terminkalender
sowie unser Barometer
für eine Prognose der erwarteten Besucherzahlen.
Das wars mit unseren Wiesntipps...
Viel Spass beim Surfen und beim Feiern!
Quelle Infos, Daten und Bilder:
Hoteliers und Gatronomiegewerbe Tourismus Informationen München
(Munich Tourist City Info), Wiesnteam, Plakate der Stadt (TAM/RAW) |
|
|