|
Wiesn Termine 2024 im Überblick

Ab Ende September gehts wieder zum Feiern auf die Theresienwiese.
Auf dem Oktoberfest München sind neben jeder Menge Partystimmung
in den Festzelten und auf dem Festgelände aber auch einige richtig
alte und liebgewonnene Traditionen daheim.
Und so finden jährlich der traditionelle Einzug der Wiesnwirte,
der grosse Trachten- und Schützenumzug unter den Augen von Zehntausenden
von Zuschauern und Besuchern statt. Dazu bietet die Wiesn 2024 noch
eine Menge weiterer Events und Aktionen für Gross und Klein.
Wir geben Euch einen Überblick über die wichtigsten Termine
auf dem Oktoberfest.
Aktuelle Termine vom Oktoberfest
Einzug der Festwirte

Samstag, 21. September 2024 - 10.45
Uhr
Das Oktoberfest beginnt mit dem farbenfrohen Einzug der Festwirte.
Traditionell zogen die Wirte einst von München auf die Festwiese,
die damals ausserhalb der Stadtgrenzen lag. Auch heutzutage werden
die Kutschen der Festzelte prächtig geschmückt und mit Trachtlern
und Bedienungen auf das Festgelände eingezogen...
Festlicher Anstich

Samstag, 21. September 2024 - 12.00
Uhr
O'zapft is - eines der bekanntesten Wiesnsprüche, der jedes Jahr durch
die ganze Welt hallt. Punkt 12.00 Uhr zapft der Oberbürgermeister
von München das erste Bierfass aus Holz (Hirschen) im Festzelt
der Familie Schottenhamel an. Diese nicht ganz so alte Tradition geht
auf den ehemaligen OB Thomas Wimmer (50er Jahre) zurück. Übrigens...
Auch in den anderen Zelten wird offiziell angestochen...
Trachten und Schützenumzug

Sonntag, 22. September 2024 - 10.00
Uhr
Bereits am ersten Sonntag findet ein Höhepunkt vom Oktoberfest
statt. Der Trachten- und Schützenumzug zieht durch München
aufs Festgelände. Erstmals fand der Umzug zur Silberhochzeit
von Ludwig I. und seiner Frau statt. Seit 1950 wird er regelmässig
veranstaltet und ist mit rund 9.000 Teilnehmern (Trachtler, Schützen
und Musikkapellen aus aller Welt) der grösste seiner Art...
1. Familientag

Dienstag, 24. September 2024 - 12.00
Uhr
Die Wiesn bedeutet Spass für Gross und Klein. Besonders die Kinder
lieben den Besuch auf dem Oktoberfest mit Karussellfahrten, Mandeln
und Zuckerwatte.Damit sich möglichst jedes Zwergerl den Besuch
auch leisten kann, gibt es die "Kinder- und Familientage".
Jeden Dienstag werden dann von 12.00 bis 18.00 Uhr die Preise gesenkt.
Dies gilt fast auf dem gesamten Festgelände...
Alt-Schausteller-Stammtisch

Mittwoch, 25. Oktober 2024 - 12.00
Uhr
Wer hier sitzt kann so manche Geschichte vom Oktoberfest preisgeben.
Am heutigen Tag findet sich jahrzehntelange Wiesnerfahrung und Geschichten
zusammen. Denn heute treffen sich die Alt-Schausteller zu ihrem traditionellem
Senioren- Stammtisch. Das Treffen findet für alle Schausteller
über 75 Jahre statt (Gäste nur mit Einladung)...
Ökumenischer Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst

Donnerstag, 26. September 2024 - 10.00
Uhr
Am ersten Donnerstag wird im Festzelt eine überkonfessionelle
Andacht abgehalten. Dabei feiern die Schaustellerseelsorger der beiden
grossen Konfessionen gemeinsam mit den Schaustellern, den Markt- Kaufleuten
und Standlbesitzer der Wiesn sowie den Schausteller- Pfarrern aus
dem benachbarten Ausland einen Gottesdienst, bei dem sogar der Schausteller-Nachwuchs
getauft wird...
Italiener Wochenende

Samstag, 28. September 2024 - ganztags
Bella Italia auf dem Oktoberfest - Am mittleren Wiesn-Wochenende (auch
als "Bergfest" bekannt) ist das Wiesngelände traditionell
in italienischer Hand. Unsere italienischen Nachbarn haben sich dieses
Wochenende ganz dick im Kalender angestrichen und kommen jedes Jahr
mit Wohnmobil und guten Freunden zum Feiern und Flirten nach München...
Standkonzert der Wiesnkapellen vor der Bavaria

Sonntag, 29. September 2024 - 11.00
Uhr
Auch am zweiten Wiesnsonntag ein Kult-Event, den man nicht verpassen
sollte. Zur Halbzeit (Bergfest) versammeln sich die Kapellen aller
Festzelte zu Füssen der Bavaria (Treppe). Beim gemeinsamen Standkonzert
interpretieren die ca. 300 Musiker bekannte Märsche und Melodien
unter der Leitung bekannter Persönlichkeiten wie dem Wiesn-Chef,
dem Oberbürgermeister München, etc. Unser Tipp - Rechtzeitig
vor Ort sein. Hier ist es jedes Jahr immer richtig voll...
2. Familientag

Dienstag, 01. Oktober 2024 - 12.00
Uhr
Wer sich an den beiden Wiesn-Dienstagen auf die Theresienwiese verirrt,
wird Zeuge davon, wie beliebt die Wiesn auch bei den kleinen Zwergerl
ist. Denn an den beiden Nachmittagen, so scheint es, finden sich alle
Münchner Kindl und Wiesnkids auf dem Gelände ein und erleben
Wiesngaudi zu vergünstigten Preisen. Dazu haben sich die meisten
Budenbesitzer und Festzelte der Aktion angeschlossen...
Feiertag

Donnerstag, 03. Oktober 2024 - ganztags
Der deutschlandweite Feiertag "Tag der deutschen Einheit"
liegt in der Regel in den zwei Festwochen bzw. direkt dahinter. Dies
bedeutet für die Wiesnbesucher aber auch, dass es rund um den
Feiertag traditionell auf dem Festgelände und in den Zelten richtig
eng wird. Durch den freien Tag sind die Zelte bereits am Abend des
Vortags richtig voll. Und am heutigen Feiertag ist die Festwiese dann
bereits morgens gut besucht...
Böllerschiessen

Sonntag, 06. Oktober 2024 - 12.00
Uhr
Am letzten Wiesn-Sonntag trifft man sich noch einmal zur Mittagszeit
bei der Bavaria. Hier stehen traditionell die Böllerschützen
der bayerischen Schützenvereine im Mittelpunkt. Anlässlich
der Siegerehrung des Oktoberfest-Landesschiessens des Bayerischen
Sportschützenbundes wird ein grosser Salut auf den Stufen zur
Bavaria abgeschossen... (Beim Böllerschiessen handelt es sich
übrigens um kein Feuerwerk!)
Aus is!

Sonntag, 06. Oktober 2024 - 23.30
Uhr
Eine traurige Wahrheit - aber irgendwann hat alles einmal ein Ende.
So auch die diesjährige Wiesn. Deswegen heisst es auch beim grössten
Volksfest der Welt - Aus is. Um halb zwölf gehen auf dem Festgelände
die Lichter aus, wird der Zapfhahn zugedreht und die Bierbänke
wieder in den Keller gestellt. Einen ersten Vorgeschmack auf das Volksfest
2025 bekommt Ihr dann wieder Anfang des Jahres. Denn bereits im
Februar wird schon wieder das neue
Plakatmotiv zur Wiesn 2025 vorgestellt...
Alle Angaben und Termine wie immer ohne Gewähr. Fehler, Irrtum
und Änderungen vobehalten. Bitte beachtet auch unsere aktuellen
Updates
Quelle Infos, Daten und Bilder:
Oktoberfest 2024 und Tourismus Informationen aus München, Munich
Tourist Info by Wiesnteam. Weitere Bilder auch der beteiligten Partner |
|
|