|
Mittlere und kleine Festzelte auf der Wiesn 2023

Die vielen kleinen
und mittleren Festzelte ergänzen das Angebot der grossen
Festhallen. Die zumeist eher gemütlichen Gastro-Betriebe
findet man quer über das gesamte Festgelände verteilt.
Zum grossen Teil stehen die Festzelte der sog. "Kleinen Wiesnwirte"
in Nachbarschaft zu den Festhallen in der Wirtsbudenstrasse. Andere
Wiesnzelte sind in den Seitenstrassen sowie entlang der "Matthias-
Pschorr- Strasse" und im Schaustellerbereich (Schaustellerstrasse
im Osten der Theresienwiese) platziert. Als Tipp... Nutzt
den Lageplan...
Folgend ein Überblick über die kleinen Wiesnzelte 2023...
Hühner- und Entenbratereien
Ammer
Seit 1885 auf der Wiesn, ist Ammer die erste Hühnerbraterei der
Welt. Seine Bio-Hendl sind auf alle Fälle einen Besuch im Zelt
wert.
Zum Stiftlwirt
Das ehemalige Festzelt der Gastro-Kette Wienerwald erstrahlt seit
einigen Jahren im neuen Look. Weiterhin gibts frische Hendl-Gerichte.
Poschner
Nach einjähriger Pause ist der traditionelle Hendlbrater mit
neuem Festzelt und Party-Konzept zurück auf der Festwiese.
Goldene Hahn
Allerlei Hendl-Variationen bietet das junge Party-Zelt der Wirtsleute
Able. Dabei gilt das kleine Festzelt jedoch eher als hochpreisig.
Heimer
Der Entenspezialist auf der Wiesn. Hier gibt es das Geflügel
in ganz unterschiedlichen Varianten. Eine leckere Mahlzeit ist garantiert.
Bayerische Spezialitäten, Haxn und
Würstl
Feisingers Kas- und Weinstubn
Käsefans kommen bei Feisinger auf ihre Kosten. Seit mittlerweile
über 30 Jahren servieren die Wirtsleute Spezialitäten (berühmtes
Raclette).
Glöckle Wirt
Klein und fein ist das schmucke Festzelt des Glöckle-Wirts. Was
jedoch sicher nicht klein ist, ist die fetzige Stimmung in dem Oktoberfestzelt.
Haxnbraterei Hochreiter
Die wohl urtypischte bayerische Spezialität gibt es bei Hochreiter.
Hier werden Schweins-Haxen direkt vor Ort knusprig gebraten und serviert.
Heilmaiers Heinz Hühnerbraterei
Vom Hendl bis zur Wurst - Schmankerl pur und richtig guad. Daneben
gibt es in der Braterei auch noch allerlei leckeres Geflügel
vom Grill.
Die Kalbs-Braterei
Auch für Kalbfleisch-Fans gibt es eine Anlaufstelle. Die Kalbsbraterei
bietet typische Münchner Spezialitäten aus Kalbfleisch.
Münchner Knödelei
Hier geht es nicht um die Wurst, sondern um den Münchner Knödel.
Das bayerische Kulturgut gibts hier in allerlei Varianten und Grössen.
Vinzenz Murr Wiesnstüberl
Das Wiesnstüberl der Münchner Gross-Metzgerei lässt
zwei Dinge in kein Fall vermissen - gutes Essen und gemütliche
Stimmung.
Wildstubn
Wildgerichte aller Art - Vom Hirschragout bis Hasenpfeffer lässt
man sich Schmankerl in stimmungsvoller Atmosphäre schmecken.
Wirtshaus im Schichtl
Früher war er nur für seine Hinrichtungen bekannt. Seit
einiger Zeit kann man in Schichtls Wirtshaus aber auch Öko-Schmankerl
verkosten.
Zur Bratwurst
Auch beim Nachfolger vom Bratwurstglöckl muss man nicht auf die
am offenen Buchenholzfeuer gegrillten Rostbratwürstln verzichten.
Konditoreien, Cafe- und Weinzelte
Bodos Cafezelt
Seine Krapfen sind einfach riesig. Schleckermäuler haben die
Qual der Wahl zwischen Strudel, Dampfnudeln und allerlei weiterem
Süssen.
Cafe Kaiserschmarrn
Nomen est Omen - Im Cafezelt der Traditionsbäckerei Richart gibt
es den Kaiserschmarrn in sechs Variationen frisch vor Ort gemacht.
Schiebls Kaffeehaferl
Lust auf Irish Coffee und frische Apfelkücherl? Bei Schiebl werden
aber auch die Ausgezogenen erst direkt vor dem Verzehr frisch hergestellt.
Wiesn Guglhupf (Cafe-Dreh-Bar)
Klassiker, Altbewährtes und allerlei neue Kreationen. Kuchen-Fans
können in der Drehbar ihren Gugelhupf in vielen Varianten geniessen.
Lest hier weiter...
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen, Fehler und Irrtum
vorbehalten.
Nennung zudem vorbehaltlich der Zulassung durch die Stadt München
Quelle Infos, Daten und Bilder:
Munich Tourist Info, Tourismus Informationen München vom Wiesnteam
Plakat RAW/Stadt, Copyright der Bilder und Infos auf unserem Magazin
Änderungen, Fehler und Irrtum bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Zelte und Beschicker vorbehaltlich der Zulassung durch die Stadt München |
|
|