|
Trachten, Dirndl und Lederhosen

Oktoberfesttrachten
Zum Oktoberfest sind Dirndl und Lederhose bereits seit je her die
einzig adäquate Kleidung. Aber auch während des restlichen
Jahres finden die Münchnerinnen und Münchner jede Menge
Gelegenheiten, sich in ihrer bayerischen Tracht fesch herauszuputzen.
Aktuelle Trachtenmode
Die moderne Trachtenkleidung hat dabei den Muff vergangener Zeiten
abgelegt. Moderne Muster, Farben und Stoffe werden mit traditionellen
Schnitten kombiniert. Heraus kommen stylische Outfits und fesche Styles.
Und so verwundert es nicht, dass auch immer mehr junge Designerinnen
und Designer dem Reiz des Neugestaltens erliegen.
Die Trachtenkleidung für Männer und Frauen im Überblick...
Dirndl und Trachten Mode für Madl
Das Dirndl ist erste Wahl bei der Trachtenkleidung. Dabei stehen Frauen
eine grosse Bandbreite an Dirndlmodellen zur Verfügung. Denn...
ein Dirndl kleidet zu jedem Anlass und Anlässe gibt es mehr als
genug. Sei es der Wiesnbesuch, die Abendeinladung oder die Hochzeit
in Tracht.
Und wie könnte es anders sein, gibt es für die verschiedenen
Anlässe auch die speziellen Dirndl, wie das festliche Hochzeitsdirndl
für die Braut, das edle Couturedirndl oder das fröhliche
Wiesndirndl.
Aber nicht nur Schnitt, Stoff und Ausputz verwandeln ein einfaches
Dirndl in ein spezielles Dirndl. Ganz entscheidend tragen hierzu auch
das Zubehör und die Accessoires bei. Dirndlbluse, Schürzen,
Jacken, Tücher, Hüte und, nicht zu vergessen, der Dirndlschmuck
stylen das Dirndl zu einem individuellen Stück.
Linktipp...
Auf der Suche nach einem feschen Dirndl für den Wiesnbesuch?
Auf dem Magazin "Wiesndirndl"
gibt es neben den angesagten Modetrends auch die aktuellen Oktoberfestdirndl
und traumhafte Designerdirndl. Ergänzt wird das Ganze durch einige
hilfreiche Tipps für den Dirndlkauf.
Dazu passend findet Ihr auf dem Dirndlmagazin auch Zubehör wie
Schürzen und Blusen. Ausserdem eine Menge Accessoires sowie wunderschönen
und edlen Trachtenschmuck. Damit könnt Ihr Euer neues Trachtenoutfit
bzw. Euren neuen Style dann komplettieren...
Fesche Lederhosen für Buam und Madl
Lederhosen erfreuen sich nicht erst seit ein paar Jahren grosser Beliebtheit.
Die Lederne ist ein zeitloser Klassiker, der gerne von Generation
zu Generation vererbt wird. Auf diese Erbstücke ist man dann
nicht umsonst auch richtig stolz. Schliesslich macht die Patina (Gebrauchsspuren
im Leder) das gute Stück erst so richtig "wertvoll".
Lederart und Qualität
Vererbt werden freilich nur die wirklich guten Lederhosen, die auch
nach Jahrzehnten in Gebrauch noch gut aussehen. Deswegen sollte man
beim Kauf der Lederhose auf die Lederart schauen. Hochwertige Leder
wie z.B. "Hirschleder" tragen sich nicht nur angenehmer
wegen ihrer weichen Struktur, sie sind auch wesentlich strapazierfähiger.
Als günstige Alternative kommt auch eine Hose aus "Wildbock"
in Frage.
Hosenlänge und Stickerei
Neben der Wahl des richtigen Leders sind die Hosenlänge sowie
die Verzierung (Stickereien) weitere entscheidende Faktoren beim Hosenkauf.
Während es bei den Längen grob gesehen eigentlich nur drei
Längen gibt (kurz, knielang und lang), zeigen die Stickereien,
Ziernähten, Ausputz und die Art der Nachbehandlung (wie z.B.
"Used" bzw. "Antik-Look") eine enorme Vielfalt
und richtig grosse Bandbreite auf.
Trachtenoutfit
Auf den ersten Blick scheint es für viele Laien, als ob Männer
(und auch Frauen) beim Lederhosenoutfit keine allzu grosse Auswahl
an Styles haben. Dies trügt jedoch. Denn auch im Lederhosenbereich
gibt es jede Menge verschiedener Hemden, Janker und Westen zum Kombinieren.
Dazu noch Tücher, Hüte, Schuhe und natürlich der Trachtenschmuck
für die Lederhose (wie z.B. ein klassisches "Charivari").
So kann man durch geschicktes Kombinieren jeden Tag anders aussehen.
Und das auch, wenn man nur eine einzige Trachtenhose als Ausgangsbasis
hat.
Linktipp...
Mehr Infos gefällig? Auf den beiden Magazinen "Wiesnlederhose"
und "Oktoberfestlederhose"
habt Ihr die Möglichkeit, Euch rund um die bayerische Trachten-Lederhose
schlau zu machen.
Neben Informationen zur richtigen Hosen-Länge und zur Leder-Qualität
bekommt Ihr auf den Trachtenmagazinen auch Ratschläge zu Trends,
Schnitten und Passform der ledernen Kulthosen. Als hilfreiches Feature
gibt es zudem die Möglichkeit, über die angeschlossenen
Partner und deren Webshops die gefundene Traumhose auch gleich zu
bestellen.
Lest auch...

Anzeige |

Anzeige |
Quelle Infos, Daten und Bilder:
Münchner Wiesnteam, Munich Dirndlteam, Trachtenteam München,
Bilder Trachten Gössl Salzburg und Sportalm Kitzbühel, Fotolia,
Partner |
|
|